- Welt-Zeit
- Welt-Zeit f (WEZ) Greenwich Meridian Time, GMT
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Zeit und Ewigkeit im antiken Weltbild — Das menschliche Leben wird durch drei Sphären bestimmt: die biologisch vitale, die soziale und die individuelle, die in die religiöse Sphäre münden kann. Jede von ihnen hat eine besondere zeitliche Dynamik, folgt einem anderen Rhythmus. Während … Universal-Lexikon
Welt — Welt: Das altgerm. Substantiv mhd. we‹r›lt, ahd. weralt »Zeitalter; Welt; Menschengeschlecht«, niederl. wereld, engl. world, schwed. värld »Welt« ist eine alte Zusammensetzung, deren erster Bestandteil das unter ↑ Werwolf behandelte germ. Wort… … Das Herkunftswörterbuch
Zeit aus den Fugen — ist ein Science Fiction Roman von Philip K. Dick. Wie in vielen anderen Werken Dicks erweist sich die scheinbare Wirklichkeit als eine von bösartigen Mächten erzeugte Täuschung. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Deutsche Ausgaben … Deutsch Wikipedia
Zeit muss enden — ist ein großangelegter Roman des englischen Schriftstellers Aldous Huxley (berühmt für Schöne neue Welt). Der Roman wurde im Jahre 1944 erstmalig unter dem englischen Titel „Time must have a stop“ veröffentlicht. Der Titel des Romanes entspricht… … Deutsch Wikipedia
Zeit, Zeitalter, Zeitrechnung — Zeit, Zeitalter, Zeitrechnung. Unter Zeit verstehen wir das Aufeinanderfolgen von Zuständen und Begebenheiten, und unterscheiden hiernach eine vergangene, gegenwärtige und zukünftige. Zur Bestimmung der Z., d. h. um die Dauer und Folge einzelner… … Damen Conversations Lexikon
Welt Ahoi! — war ein wöchentliches Satiremagazin, das von November 2009 bis 19. Dezember 2010 vom österreichischen öffentlich rechtlichen Rundfunksender ORF auf dessen Kanal Ö1 ausgestrahlt wurde. Sendeplatz war jeder Sonntag von 9:30 bis 10:00 Uhr. [1]… … Deutsch Wikipedia
Welt - info! — Welt: Ursprünglich bedeutete das Wort Welt so viel wie „Menschengeschlecht“ oder „Zeitalter“. Im Mittelhochdeutschen gab es die Varianten welt, werlt, werelt und im Althochdeutschen weralt, worolt (hierzu auch englisch world) aus germanisch *wera … Universal-Lexikon
Zeit und Freiheit — (französisches Original: Essai sur les données immédiates de la conscience) ist der deutsche Titel einer erstmals 1889 (dt. 1911) publizierten Abhandlung des französischen Philosophen und Literaturnobelpreisträgers Henri Bergson, in der er den… … Deutsch Wikipedia
Welt — Welt, im allgemeinen Sprachgebrauch die Erde und das sie bewohnende Menschengeschlecht, daher Weltteile, Weltkunde, Weltgeschichte etc.; im philosophischen Sinne der Inbegriff alles Seienden, die existierenden Dinge in ihrer Totalität und daher… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zeit: Die naturwissenschaftlich-philosophische Sichtweise — Die unterschiedlichen Weisen, die Zeit zu messen, beeinflussen das Lebensgefühl einer Epoche und einer Kultur tief greifend. Dass sich die qualitativ erlebte von der quantitativ gemessenen Zeit getrennt hat und die Zeit zu einem rein… … Universal-Lexikon
Welt und Umwelt der Bibel — Beschreibung Populärwissenschaftliche Zeitschrift Fachgebiet Archäologie, Kunst, Geschichte Sprache Deutsch Verlag … Deutsch Wikipedia